18 Jahre Surgite! Coaching

Aristoteles sagte einst: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Und ich setzte die Segeln anders im Oktober 2004 .Ich wagte den großen Schritt in die Selbständigkeit.

Und ich habe es nie bereut. Vielmehr bereitet es mir immer noch große Freude, als Verständnisbrückenbauer mit Menschen zu arbeiten und ihnen helfen zu dürfen, dass sie sich verändern.

Denn egal um was es geht: Konfliktlösung am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich, Stressmanagement, um Stress zu bewältigen und zu reduzieren, Mobbingschutz, Pandemieschutz für Jugendliche oder Lernenlernen.

Ich biete Hilfe zur Selbsthilfe. Das passende Puzzleteil für Ihr Wissen! Surgite!

Stolze Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer

Meinen Stand im NCC finden Sie hier:

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Selbstregulation früh lernen-mit nachhaltiger Wirkung auf den Bildungserfolg von Kindern“

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

 

Quelle: AFNB GmbH





 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Selbstregulation früh lernen-mit nachhaltiger Wirkung auf den Bildungserfolg von Kindern“ weiterlesen

Weniger Stress durch die richtige Reaktion.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

Schwierigkeiten im Alltag

Jeder von uns geht jeden Tag zur Arbeit und muss mit Hindernissen, Schwierigkeiten oder schwierigen Menschen umgehen- Wir leiden unter Stress nicht nur in der Arbeit, sondern auch zu Hause. Wir haben Verantwortungen in unserer Gemeinschaft. Einige haben andere Probleme: Eine Trennung oder Scheidung. Ein drohender Bankrott. Wir haben Angst vor der nächsten Gas-und Stromrechnung. Vielleicht sind wir arbeitslos.

Bälle des Lebens

Das Leben wirft uns also ´Bälle´ zu. Wir müssen nun sehen, wie wir diese Bälle fangen, damit umgehen und zurückwerfen. Das war, was Epictetus damit meinte als er sagte, dass wir nicht kontrollieren, was geschieht, aber wir können kontrollieren, wie wir darauf reagieren.

Umgang mit diesen Bällen

Wir können uns zum einen darüber beklagen, wie schwer der Ball ist, den wir vom Leben gefangen haben und wir lassen alles mit uns geschehen. Dann leiden wir unter diesem Stress psychisch wie physisch. Alles ist und bleibt negativ.

Oder aber wir nehmen den Ball auf und spielen den Ball, indem wir die Initiative ergreifen und etwas tun. Damit ist gemeint, dass wir jetzt die Möglichkeit haben, etwas zu verändern. Uns zu verändern. Etwas tun gehen den negativen Stress.

Welchen Weg wollen Sie gehen?

Das ändert die Sichtweise in unserem Gehirn. Das lässt auch die schwierigen Situationen weniger schwierig für uns erscheinen. Aus etwas Negativen wird etwas Positives.

Man bereut nie, was man getan, sondern immer, was man nicht getan hat.
Marc Aurel

Wie ist es bei Ihnen? Wie entscheiden Sie sich? Welche Richtung wollen Sie gehen.

Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn

Erfolg ist angewandte Gehirnforschung: Neuroscience for practice: Teamarbeit und Kommunikation
Live-Stream-Event  27.10.2022 mit 40% Rabatt. Mehr dazu<<

Eine virtuelle Tour durch das Neuroscience Center NCC: Ihr virtueller Hotspot für Bildung, Business und Wissenschaft. Wir stellen Menschen und nicht die Technik in den Mittelpunkt. Besuchen Sie mich auf meinen info-Stand:https://public.ncc-world.com/stand/SCA-infopoint

M

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus“

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

 






 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus“ weiterlesen

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Von wegen zwei gleiche Hirnhälften „

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

 






 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Von wegen zwei gleiche Hirnhälften „ weiterlesen

Neuroscience for practice SCA und AFNB: Teamarbeit und Kommunikation

Welcher Weg führt zur positiven Führung und Motivation von Mitarbeitern?

Heute darf ich Ihnen für morgen etwas ganz Besonderes aus der modernen Gehirnforschung anbieten.

40% Rabatt

Eine Veranstaltung der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement GmbH AFNB.

Die AFNB veranstaltet regelmäßig einen Abend Neuroscience für Practice

Unter diesem Format gibt Herr Torsten Seelbach spannende Einblicke in die Welt der modernen Gehirnforschung.

Der nächste anstehende Livestream-Event hat mit der Macht unserer Gedanken zu tun.

Praxisnahe Gehirnforschung: Teamarbeit und Kommunikation

Praxisnahe Gehirnforschung. Die Plastizität des Gehirns und die Fähigkeit, neuronale Strukturen durch Gedanken zu verändern

Das Wichtigste vorweg: Teamarbeit bedeutet nicht: „Toll, ein anderer macht’s!“. ​ Teamarbeit bedeutet viel­mehr, gemeinsam stärker und produktiver zu sein als der einzelne, und Teamarbeit ist weit mehr als die Summe der Einzelleistungen.

Da Sie sich hier auf auf meinem Surgite!Blog für meine Tätigkeit als gehirngerechter Verständnisbrückenbauer in Bezug auf Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule oder Konflikte am Arbeitsplatz und Lernen Lernen im Bereich Nachhilfe interessieren oder sogar schon Kunde sind, darf ich Ihnen einen Rabatt von 40% auf den üblichen Ticketpreis anbieten.

Mehr dazu

Viele dieser Erkenntnisse baue ich in meine Coaching-Programme wie z.B. Stressmanagement, Mobbingschutz, Pandemie-Corona-Schutz für Jugendliche, Lernen lernen oder Auswendiglernen mit Spaß erfolgreich ein.

Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn

Eine virtuelle Tour durch das Neuroscience Center NCC
Live-Stream-Events im Neuroscience Center NCC

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Die Besonderheit der Farbe Rot „

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

 

Quelle: AFNB GmbH





 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Die Besonderheit der Farbe Rot „ weiterlesen

Deutsche Stiftung Mediation& Oberlandausstellung ORLA 2022 in Weilheim: Konflikte lösen mit dem Verfahren der Mediation

 

 

 

Auftritt der Deutschen Stiftung Mediation auf der OberlandausstellungORLA 2022 in Weilheim.  Konfliktlösung von Mensch zu Mensch.

Konflikte am Arbeitsplatz 

Konflikte in der Familie

Konflikte mit dem Nachbarn 

Konflikte in der Schule

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing in der Schule

 

sinnvoll, dauerhaft, positiv und menschlich lösen mit dem Verfahren der Mediation.


Dieses positive und dauerhafte Verfahren zur Konfliktlösung werden wir auf der ORLA 2022 in Weilheim in Oberbayern den vielen tausenden Menschen, die uns auf unserem Messestand besuchen werden, detailliert erläutern.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle G Stand 416 mit vielen spannenden&wertvollen Gesprächen.

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer bei Konflikten am Arbeitsplatz

Regionalleiter Oberbayern Deutsche Stiftung Mediation

 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Wie beeinflusst die Natur das Gehirn? „

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

 






 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Wie beeinflusst die Natur das Gehirn? „ weiterlesen

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Erhöht Zigarettenrauchen das Risiko für Depressionen?“

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz oder Schulproblemen mit ein. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

 






 

„Surgite!Stressmanagement: Aktuelles aus der Gehirnforschung: Erhöht Zigarettenrauchen das Risiko für Depressionen?“ weiterlesen