„Surgite!Stressmanagement: Effekte Mediation auf Konfliktlösung am Arbeitsplatz“


Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Konflikten am Arbeitsplatz mit ein. Das erleichtert die Konfliktlösung am  Arbeitsplatz enorm. Und weniger Konflikte oder gelöste Konflikte bedeuten weniger Stress am Arbeitsplatz. 

glass_skull_four_lobes_800_6671

In diesem Video sehen Sie Frau Prof. Dr. Olga Klimecki in einem Videoausschnitt, welcher die  Effekte das Konfliktlösungsverfahren der Mediation auf die Konfliktparteien hat. Diese Videosequenz stammt aus einer Veranstaltung der AFNB GmbH zum Thema ´´Gelingende soziale Interaktionen´.

Was ist nun eine Mediation?

Mediation (aus dem Lateinischen übersetzt: Vermittlung) ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei welchem unabhängige „allparteiliche“ Dritte, sogenannte Mediatoren und Mediatorinnen die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleiten. Die Konfliktparteien, auch Medianten oder Medianden genannt, versuchen dabei, zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Das macht das Verfahren zu einem sehr menschlichen Verfahren. Wenn Sie mehr zum Thema einer positiven Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz, dann klicken Sie bitte auf den unteren Link. 

Bitte hier klicken<<

 Mit freundlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständisbrückenbauer für Konfliktlösung am Arbeitsplatz

Dies ist ein virtueller Rundgang durch das Neuroscience Center NCC. In dieser virtuellen Messe habe ich einen Infopoint und ein Conference Center. Im NCC führe ich meine Coachings durch und halte dort im Public Viewing Bereich auch neurowissenschaftliche Vorträge.

Surgite! Vernetze Dein Gehirn neu: Auswendiglernen mit Spaß: AFNB Wissenschaftsforum 21

Anmeldungen und Ticketbestellungen sind nur noch bis Freitag, um 13.00 Uhr möglich. Danach können aus organisatorischen Gründen keine Anmeldungen oder Bestellungen mehr angenommen werden.

Wir wünschen Ihnen bis dahin eine wunderbare Zeit und Gesundheit.


Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Erleben Sie das Highlight für Unternehmer, Führungskräfte, Berater Coaches und Neurowissenschaftlich Interessierten als Live-Stream. Unter dem Motto Wissenschaft, Spannung und Unterhaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Neurowissenschaftlern unserer Zeit, außergewöhnlichen Showacts und vielen Überraschungen Gerade Dr.Boris Nikolai Konrad mit „Außergewöhnlichen Gedächtnisleistungen“ wird dabei sein. Das ist herrlich: „Auswendiglernen mit Spaß“ = meine Thema.

Ich habe einen neuen Preis für Sie: Wenn Sie das Ticket über mich bestellen mögen, dann kostet es nur €79 statt 119€ netto zzgl. Mwst!!

Ein kostenloses Programmheft können Sie gerne über mich erhalten. Ich kann auch gerne die Tickets für Sie organisieren. Ich werde als Mitglied der AFNB auf alle Fälle mit dabei sein.

Klicken Sie bitte hier für weitere Informationen

Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer für Auswendiglernen mit Spaß

Surgite! Vernetze Dein Gehirn neu: Auswendiglernen mit Spaß: AFNB Wissenschaftsforum 21

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Erleben Sie das Highlight für Unternehmer, Führungskräfte, Berater Coaches und Neurowissenschaftlich Interessierten als Live-Stream. Unter dem Motto Wissenschaft, Spannung und Unterhaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Neurowissenschaftlern unserer Zeit, außergewöhnlichen Showacts und vielen Überraschungen Gerade Dr.Boris Nikolai Konrad mit „Außergewöhnlichen Gedächtnisleistungen“ wird dabei sein. Das ist herrlich: „Auswendiglernen mit Spaß“ = meine Thema.

Ich habe einen neuen Preis für Sie: Wenn Sie das Ticket über mich bestellen mögen, dann kostet es nur €79 statt 119€ netto zzgl. Mwst!!

Ein kostenloses Programmheft können Sie gerne über mich erhalten. Ich kann auch gerne die Tickets für Sie organisieren. Ich werde als Mitglied der AFNB auf alle Fälle mit dabei sein.

Klicken Sie bitte hier für weitere Informationen

Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer für Auswendiglernen mit Spaß

Surgite! Vernetze Dein Gehirn neu: Auswendiglernen mit Spaß

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer im Nachhilfebereich mit ein. In diesem Falle ist es das Lernen lernen. Wie lerne ich gehirngerecht auswendig?


Mein neues Coaching-Programm „Auswendiglernen mit Spaß“  mit der Surgite!BMG-Formel ist endlich fertig.

Sehen Sie sich dieses Video, das ich für Sie gemacht habe an:

Drei kurze Fragen finden hier eine Antwort:

Warum soll Auswendiglernen Spaß machen?

Was sind Ihre Vorteile von meinem Programm?

Was ist die Surgite! BMG-Formel?

Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier<<

Welche Techniken zum Auswendiglernen verwenden Sie? Ich freue mich auf Ihre Antworten.


Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer für Auswendiglernen mit Spaß

Surgite! Vernetze Dein Gehirn neu: Auswendiglernen mit Spaß

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer im Nachhilfebereich mit ein. In diesem Falle ist es das Lernen lernen. Wie lerne ich gehirngerecht auswendig?




Demnächst bringe ich mein neues Programm aus der Reihe „Surgite!Vernetze Dein Gehirn neu!“ auf den Markt. Verzweifeln Sie manchmal daran, dass ein paar Dinge, die Sie lernen wollen,, partout nicht in den Kopf wollen? Denken Sie manchmal, dass Sie einfach ´zu blöd´ sind, Dinge auswendig zu lernen? Ich kann Ihnen mit den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften dabei helfen, dass Sie diese negativen Gefühle nicht mehr haben müssen. In nur kurzer Zeit können Sie erfahren und trainieren, dass Auswendiglernen effektiv sein und Spaß machen kann.


Welche Techniken zum Auswendiglernen verwenden Sie? Ich freue mich auf Ihre Antworten.

Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer für Auswendiglernen mit Spaß

„So funktioniert unser Gehirn bei Schulproblemen: 3 Lerntips Lernen und Schlafen „


Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Konflikten am Arbeitsplatz mit ein. Das erleichtert die Konfliktlösung teilweise enorm.

glass_skull_four_lobes_800_6671

In diesem Video sehen Sie den Gedächtnisexperten und Neurowissenschaftler Dr.Boris Konrad. Er gibt 3 wertvolle Hinweise, wie Lernen im Schlaf funktionieren kann. Die Videosequenz stammt aus einem Kaminabend der AFNB GmbH unter dem Motto “ Teilnehmer fragen und Wissenschaftler antworten“ Falls Sie an einem solchen Kaminabend auch gerne einem Wissenschaftler Fragen zu einem bestimmten Thema stellen wollen, so darf ich Ihnen etwas ganz Besonderes anbieten: Seit nunmehr 6 Jahren studiere und lerne ich sehr viel über die moderne Gehirnforschung. Die Ergebnisse meiner regelmäßigen Weiterbildungen bei der AFNB GmbH, deren Mitglied ich bin, fließen in meine Leidenschaft als gehirngerechter Verständnisbrückenbauer im Bereich Stressmanagement, Mobbingschutz, Konfliktlösung und Lernen lernen ein. Keine andere Wissenschaft hat in den letzten Jahren unsere Vorstellungen von Aus- und Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung und vielen anderen Bereichen so sehr verändert, wie die modernen Erkenntnisse der Gehirnforschung. Diese Erkenntnisse in der Praxis zu nutzen, zählt daher zu den größten Herausforderungen für Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen. Das NCC (Neuroscience Conference Center) präsentiert hierzu regelmäßig Livestream-Events, bei denen renommierte Wissenschaftler: innen und anerkannte Expert:innen über aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung praxisnah berichten. Als Partner (Partnerin) des NCC habe ich die Möglichkeit, Ihnen Tickets zu diesen außergewöhnlich spannenden Events mit einem Rabatt in Höhe von 40%zu beschaffen (nur 29,40 € statt 49,00 €) und Ihnen dadurch eine sehr preiswerte Teilnahme zu ermöglichen. Der nächste anstehende Livestream-Event in Form eines Quizabends ist folgendes:

Bitte hier klicken<<

 

Wenn Sie an diesem Livestream-Event teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über diese genannte Internetseite an und bestellen Ihre Tickets. Ich werde Ihnen die Tickets und weitere Informationen für Ihre Teilnehme dann umgehend zusenden. Ich werde mich sehr über Ihre Teilnahme freuen, denn Sie werden ganz bestimmt viele spannende Erkenntnisse gewinnen. Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Rochus-Marian Eder Verständisbrückenbauer für Lernen Lernen und Nachhilfe fürs Hirn

 

 

Dies ist ein virtueller Rundgang durch das Neuroscience Center NCC. In dieser virtuellen Messe habe ich einen Infopoint und ein Conference Center. Im NCC führe ich meine Coachings durch und halte dort im Public Viewing Bereich auch neurowissenschaftliche Vorträge.

So arbeitet unser Gehirn: Kinder&gesundes Essen: So klappt´s

Wie man Kinder für gesunde Lebensmittel gewinnt

Als Mitglied der Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmangagment erfahre ich regelmässig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Es geht um das gehirngerechte Lernen beziehungsweise das Lernen lernen.Wie man Kinder für gesunde Lebensmittel gewinnt

Ansprechende Verpackungen lassen identische Produkte besser schmecken

Wenn die Verpackung verlockend gestaltet ist, greifen Grundschulkinder auch zu

gesunden Lebensmitteln. Das hat eine Studie mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund unter Federführung von Wissenschaftlern der Universität Bonn ergeben. Die Resultate sind vorab online im Fachjournal „Frontiers in Psychology“ veröffentlicht. Die Endfassung erscheint in Kürze.

Kinder greifen bei Snacks besonders gerne zu, wenn die Verpackung ansprechend gestaltet ist. „Die Süßigkeitenindustrie hat sehr viel Erfahrung damit, wie sich mit Marketingeffekten der Produktabsatz bei Kindern steigern lässt“, sagt Prof. Bernd Weber vom Center for Economics and Neuroscience (CENs) der Universität Bonn. „Vergleichsweise gibt es aber nur wenige Erkenntnisse darüber, wie sich solche Marketingeffekte für gesunde Lebensmittel nutzen lassen.“ In diese Lücke stößt eine Studie, die ein Team um Prof. Weber zusammen mit Wissenschaftlern um Prof. Dr. Mathilde Kersting vom Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund durchgeführt hat.

Herzliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer bei Unzufriedenheit am Arbeitsplatz und gehinrgerechtes Lernen