Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „KI + Coaching = Die Zukunft der Weiterbildung?

Neurowissenschaftliche Studie

Wie KI die Weiterbildung am Arbeitsplatz revolutioniert – Vergleich mit traditionellen Methoden.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.“

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:


KI oder traditionelle Weiterbildung – was bringt wirklich den größten Lernerfolg?

Digitale Lernplattformen, personalisierte Schulungen und flexible Weiterbildungsformate – KI verändert die Art, wie wir lernen. Doch bedeutet das, dass klassische Methoden ausgedient haben?

Eine neue neurowissenschaftliche Studie des Worcester Polytechnic Institute zeigt:
KI-gestützte Weiterbildung bietet Flexibilität & Personalisierung
Traditionelle Methoden fördern soziale Interaktion & Soft Skills
Hybride Lernmodelle kombinieren das Beste aus beiden Welten!

Doch wie können Unternehmen KI-gestütztes Lernen mit Coaching & Wirtschaftsmediation verbinden, um nachhaltige Kompetenzentwicklung zu gewährleisten?

Hier kommt NEMO ins Spiel!


Surgite NEMO kombiniert die Vorteile von KI-basiertem Lernen mit praxisnahen Coaching-Elementen & Wirtschaftsmediation, um Unternehmen bestmöglich bei der Weiterbildung zu unterstützen.

Was wurde untersucht?

Die Studie analysierte den Einfluss von KI-basiertem Lernen im Vergleich zu traditionellen Methoden auf die berufliche Weiterbildung.


Dabei lag der Fokus auf:


* Wie verbessert KI-gestütztes Lernen die Mitarbeiterschulung?


* Welche Vorteile haben traditionelle Weiterbildungen?


* Wie lassen sich beide Ansätze optimal kombinieren?

Das zentrale Ergebnis: Ein hybrider Ansatz ist die beste Lösung, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen!

Die wichtigsten Ergebnisse:

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass ein hybrider Ansatz, der die Personalisierung und Zugänglichkeit von KI mit den interaktiven und praktischen Aspekten traditioneller Methoden kombiniert, die vielfältigen Lernbedürfnisse der Mitarbeiter besser adressieren und eine umfassende Kompetenzentwicklung sicherstellen kann.

Empfehlungen umfassen die Implementierung hybrider Lernmodelle, Sicherstellung der Inhaltsqualität, Bereitstellung kontinuierlichen Feedbacks und die Aufrechterhaltung von Flexibilität in der Schulungsdurchführung.

Die Studie liefert Einblicke, wie Lernstrategien optimiert werden können, indem die Stärken sowohl von KI-basierten als auch von traditionellen Lernansätzen kombiniert werden, um die Gesamteffektivität in der Mitarbeiterschulung und kontinuierlichen Entwicklung zu steigern.

Quelle: Worcester Polytechnic Institute

Mehr zu dieser Studie erfahren..

NEMO – Digitales Stressmanagement für Unternehmen

Hier sind die passenden Lösungen:

Gewinnen Sie hier einen Einblick über mein neues Surgite!NEMO Angebot:


NEMO – Stressmanagement für Unternehmen

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) –

➡KI-gestützte Lernstrategien & praxisnahe Resilienzförderung

Surgite Entscheidungsmatrix SEM:mehr dazu hier

➡ Klare Strukturen für eine erfolgreiche Weiterbildung.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –

➡ Neuro-Wissen über Konflikte mit direkter Coaching-Umsetzung verbinden.

Wirtschaftsmediation

➡ Konflikte & Stressoren im Unternehmen nachhaltig lösen.
Mehr dazu hier

KI & Coaching – die perfekte Kombination für die Zukunft der Weiterbildung!
Hybride Lernmodelle sind der Schlüssel zur erfolgreichen Kompetenzentwicklung, da sie die Stärken digitaler & menschlicher Lernmethoden kombinieren.

Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und setzen Sie gezielt auf NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen, um Ihre Weiterbildungsstrategie optimal aufzustellen.

Mehr über NEMO & hybrides Lernen erfahren:

“ Wie kombinieren Sie digitale & klassische Weiterbildungsmethoden?“

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Gesund im Home-Office“

Neurowissenschaftliche Studie

Gesund im Home-Office – Wie digitale Lösungen die Mitarbeitergesundheit fördern.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:


Home-Office kann Freiheit bedeuten – oder eine gesundheitliche Herausforderung werden.

Langes Sitzen, fehlende Bewegung und ständige Bildschirmzeit können auf Dauer mentale & körperliche Belastungen verursachen. Doch wie kann digitale Gesundheitsförderung dabei helfen?

Eine neue neurowissenschaftliche Studie zeigt:
Digitale Gesundheitsprogramme fördern Bewegung & mentale Resilienz
Fitnesstracker, Apps & Online-Plattformen unterstützen eine gesunde Work-Life-Balance
Motivation & Gesundheitskompetenz sind entscheidend für die Wirksamkeit

Doch welche digitalen Strategien funktionieren wirklich – und wie können Unternehmen sie optimal einsetzen?

Hier kommt NEMO ins Spiel!


NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen verbindet Neuro-Wissen, digitales Stressmanagement & Gesundheitsstrategien, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen.

Was wurde untersucht?


Durch eine systematische Analyse von 17 relevanten Studien wurde untersucht, wie digitale Gesundheitsmaßnahmen im Home-Office wirken.


Dabei lag der Fokus auf:


*Welche digitalen Tools steigern die physische & psychische Gesundheit?


* Welche Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit digitaler Gesundheitsprogramme?


Wie können Unternehmen ihre Maßnahmen gezielt optimieren?

Das zentrale Ergebnis: Digitale Gesundheitsförderung wirkt – aber nur, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Die wichtigsten Ergebnisse:

Die Analyse der 17 identifizierten Studien ergab, dass digitale betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme vielfältige positive Effekte auf die Gesundheit der Beschäftigten haben können.

Insbesondere Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Aktivität und Programme zur Verbesserung der psychischen Gesundheit zeigten signifikante Wirkungen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass digitale betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme ein effektives Mittel sind, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu unterstützen und eine gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung zu schaffen.

Allerdings wurde auch festgestellt, dass die Effektivität dieser Programme maßgeblich von der Gesundheitskompetenz und Motivation der Beschäftigten abhängt.

Mehr zu dieser Studie erfahren..

NEMO – Digitales Stressmanagement für Unternehmen

Hier sind die passenden Lösungen:

Gewinnen Sie hier einen Einblick über mein neues Surgite!NEMO Angebot:


NEMO – Stressmanagement für Unternehmen

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) –

➡Digitale Resilienz stärken & mentale Belastungen im Home-Office reduzieren.

Surgite Entscheidungsmatrix SEM:mehr dazu hier

➡ Klare Strukturen im Home-Office fördern eine bessere Balance & Effizienz.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –

➡ Remote-Arbeit erfordert klare Kommunikation – hier lernen Teams, Konflikte frühzeitig zu lösen.

Wirtschaftsmediation

➡ Wenn es mit dem Homeoffice und der Abeteilung im Unternehmen kracht, brauchen Teams eine neutrale und lösungsorientierte Konfliktmoderation.
Mehr dazu hier

Home-Office & Gesundheit – das muss kein Widerspruch sein!
Gezielte digitale Lösungen helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden mental & körperlich fit zu halten.

Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und setzen Sie gezielt auf NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen, um Ihr Unternehmen gesünder & erfolgreicher zu machen.

“ Welche digitalen Gesundheitsprogramme nutzt Ihr Unternehmen bereits?“

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Vielfalt im Unternehmerteam und Konflikte“

Neurowissenschaftliche Studie

Vielfalt im Unternehmerteam: Wie Konflikte den Erfolg beeinflussen.

Willkommen zu unserem neuesten Beitrag auf dem Surgite! Blog. Wenn Sie mehr über unsere Coaching-Dienstleistungen erfahren möchten, besuchen Sie uns auf www.surgite-coaching.de.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:


Konflikte in Teams sind unvermeidlich – aber was wäre, wenn sie einfach verpuffen, weil jeder weiß, wie man sie konstruktiv nutzt?

Eine neue neurowissenschaftliche Studie des Research Institute for International Management zeigt:
Vielfalt in der Führung reduziert Konflikte, weil nicht alle Mitglieder die gleiche Rolle einnehmen.
✅ Aber weniger Konflikte bedeuten nicht automatisch mehr Teameffizienz oder Zufriedenheit.
Gezielte Konfliktlösungsstrategien sind entscheidend, um Diversität im Team wirklich gewinnbringend einzusetzen.

Hier kommt die Frage: Wie gelingt es Unternehmerteams, aus Konflikten Potenzial zu machen?

Die Antwort liefert NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen!

Was wurde untersucht?


Was wurde untersucht?

In einem Experiment mit 665 Teilnehmern in 133 Teams wurde untersucht, wie unterschiedliche Führungsstile die Teamdynamik beeinflussen.


Der Fokus lag auf:


* Wie entstehen Konflikte in vielfältigen Unternehmerteams?


* Wie wirken sich Konflikte auf Effizienz & Zufriedenheit aus?


* Welche Führungsstile helfen, Konflikte zu reduzieren?

Die wichtigsten Ergebnisse:

Die Ergebnisse zeigten, dass Diversität in der Führungsausrichtung innerhalb eines Teams dazu beiträgt, Konflikte zu reduzieren, da nicht alle Mitglieder gleichzeitig die Führungsrolle übernehmen können.

Entgegen den ursprünglichen Annahmen fanden die Forscher jedoch keine Hinweise darauf, dass diese Art von Diversität die Teameffizienz oder Teamzufriedenheit direkt beeinflusst.

Dies deutet darauf hin, dass die Reduzierung von Konflikten durch unterschiedliche Führungsausrichtungen nicht unbedingt zu einer verbesserten Teamleistung oder Teamzufriedenheit führt.

Quelle: Research Institute for International Management

Mehr zu dieser Studie erfahren..

Wie können Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen?

Hier kommt mein B2B-Angebot ins Spiel:

Gewinnen Sie hier einen Einblick über mein neues Surgite!NEMO Angebot:


NEMO – Stressmanagement für Unternehmen

Reduzieren Sie Stress und Konflikte und fördern Sie die Resilienz Ihrer Teams.

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) –

➡Starke Teams bleiben ruhig, auch wenn’s turbulent wird – so klappt Stressbewältigung.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –

➡ Konflikte sind unvermeidlich – aber mit der richtigen Strategie werden sie zu Wachstumschancen.

Wirtschaftsmediation

➡ Wenn es kracht, brauchen Teams eine neutrale und lösungsorientierte Konfliktmoderation.
Mehr dazu hier

Konflikte sind kein Problem – sondern eine Chance!
Mit den richtigen Methoden lassen sich Konflikte produktiv nutzen, anstatt sie eskalieren zu lassen.

Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und setzen Sie gezielt auf NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen, um Ihr Unternehmen erfolgreicher und stressfreier zu gestalten.

“ Wie fördern Sie konstruktive Streitkultur in Ihrem Unternehmen?“

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Flexibles Change Management“

Neurowissenschaftliche Studie

Flexibles Change Management – Der Schlüssel für erfolgreiche Veränderungen

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:


Veränderungen sind in Unternehmen allgegenwärtig – doch warum scheitern so viele Change-Prozesse? Eine neue neurowissenschaftliche Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt: Flexibilität ist der entscheidende Faktor für den Erfolg von Change-Management-Prozessen.

✅ Unternehmen, die ihre Change-Strategien anpassungsfähig gestalten, erzielen bessere Ergebnisse.
✅ Erfolgreicher Wandel erfordert eine individuelle Berücksichtigung unternehmensspezifischer Faktoren.
Starre Change-Konzepte führen oft zu Widerständen und ineffizienten Prozessen.

Doch wie kann Change Management flexibel und gleichzeitig effizient gestaltet werden? Hier kommt NEMO ins Spiel.

Was wurde untersucht?


Die Studie untersuchte, wie Unternehmen ihre Change-Prozesse individuell anpassen können, um langfristig erfolgreicher zu sein.

Dabei lag der Fokus auf:
* Der Identifikation von Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Veränderungen


* Der Optimierung von Anpassungsstrategien für Change-Prozesse


* Der Effizienzsteigerung durch flexible Methoden

Das zentrale Ergebnis: Unternehmen, die ihre Change-Strategien aktiv anpassen, steigern ihre Erfolgschancen erheblich.

Die wichtigsten Ergebnisse:

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass durch die Anwendung der entwickelten Methodik eine signifikante Verbesserung der Anpassungsfähigkeit von Änderungsmanagementprozessen erreicht werden kann.

Unternehmen können ihre Prozesse effektiver gestalten und besser auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden.

Zudem wurde festgestellt, dass die Berücksichtigung von unternehmensspezifischen Faktoren entscheidend für den Erfolg von Änderungsinitiativen ist.

Quelle: Technische Universität München (TUM)

Mehr zu dieser Studie erfahren..

Wie können Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen?

Hier kommt mein B2B-Angebot ins Spiel:

Gewinnen Sie hier einen Einblick über mein neues Surgite!NEMO Angebot:


NEMO – Stressmanagement für Unternehmen

Reduzieren Sie Stress in Veränderungsprozessen und fördern Sie die Resilienz Ihrer Teams.

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) –

➡Lernen Sie, wie klare Kommunikation den Stress im Team reduziert und die Resilienz fördert.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –

➡ Vermeiden Sie Widerstände und Missverständnisse in Change-Prozessen mit gezielter Konfliktmoderation.

Surgite Entscheidungsmatrix SEM: (mehr dazu hier) –

➡ Entwickeln Sie adaptive Entscheidungsstrategien für dynamische Veränderungsprozesse.

Change Management ist mehr als ein Plan – es ist ein dynamischer Prozess, der Flexibilität und gezielte Kommunikation erfordert.

Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und setzen Sie gezielt auf NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen, um Ihre Veränderungsprozesse erfolgreicher zu gestalten.

Hier erfahren Sie mehr über NEMO und die optimale Gestaltung von Change-Prozessen:

“ Welche Erfolgsfaktoren haben sich in Ihren Change-Projekten bewährt?“

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Team-Erfolg beginnt mit Kommunikation.“

Neurowissenschaftliche Studie

Team-Erfolg beginnt mit Kommunikation: Warum wir mehr reden sollten!

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:


In einer Arbeitswelt, die von Zeitdruck, komplexen Projekten und digitalen Meetings geprägt ist, wird oft unterschätzt, wie entscheidend effektive Kommunikation für den Erfolg von Teams ist. Eine neue neurowissenschaftliche Studie der Universität von Amsterdam zeigt:


Klare und offene Kommunikation ist der Schlüssel zur besseren Koordination in Teams.


Teams, die gezielt an ihrer Kommunikationskultur arbeiten, sind produktiver und stressresistenter.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Kommunikation den Unterschied zwischen durchschnittlicher und exzellenter Teamarbeit macht – und wie Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen können.

Was wurde untersucht?


Die Studie analysierte, wie Kommunikation die Koordination und Leistung in Teams beeinflusst. Dazu wurden Teams in Situationen mit und ohne Kommunikationsmöglichkeiten verglichen.

Der Fokus lag auf:


* Entscheidungsprozessen im Team


* Der Verteilung von Aufgaben und Ressourcen

* Der Rolle von Kommunikationsstrategien für den Teamerfolg

Ergebnisse der Studie:

Die wichtigsten Ergebnisse:

Teams mit offener Kommunikation erzielten messbar bessere Ergebnisse.


Transformationale und transaktionale Führung funktioniert am besten, wenn die Kommunikation effektiv ist.


Gezielte Kommunikationsförderung steigert nicht nur den Teamerfolg, sondern senkt auch den Stresspegel.

Mit anderen Worten: Kommunikation ist nicht einfach da – sie muss gestaltet werden.

Quelle: Universität von Amsterdam

Mehr zu dieser Studie erfahren..

Wie können Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen?

Hier kommt mein B2B-Angebot ins Spiel:

Gewinnen Sie hier einen Einblick über mein neues Surgite!NEMO Angebot:


NEMO – Stressmanagement für Unternehmen

Kommunikation ist der Schlüssel zu Stressreduktion und erfolgreicher Teamarbeit. Meine Coaching-Programme helfen Ihnen dabei, genau das zu erreichen:

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) –

➡Lernen Sie, wie klare Kommunikation den Stress im Team reduziert und die Resilienz fördert.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –

➡ Konflikte entstehen oft durch Missverständnisse. Mit den richtigen Kommunikationsstrategien lassen sie sich frühzeitig entschärfen.

Surgite Entscheidungsmatrix SEM: (mehr dazu hier) –

➡ Gute Entscheidungen brauchen gute Kommunikation. Dieses Programm zeigt, wie Sie Entscheidungen im Team klar und strukturiert treffen.

https://youtu.be/y4RYzVGYweU?si=nepb7CjKfct7DwJA

Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und setzen Sie gezielt auf NEMO – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen, um Ihr Unternehmen erfolgreicher und stressfreier zu gestalten.

“ Welche Kommunikationsstrategien haben sich in Ihrem Unternehmen bewährt? „

Wie meine Coaching-Programme Sie dabei unterstützen können:

1. Surgite Konflikte lösen SKL
Führungskräfte stehen oft vor herausfordernden Konfliktsituationen, insbesondere in hierarchischen Strukturen. Dieses Coaching-Programm bietet Ihnen die Werkzeuge, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen, Kommunikation zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
Mehr dazu hier

2. Surgite Stressmanagement by Brain
Psychische Belastungen gehören zum Führungsalltag, doch sie müssen nicht zu einem Hindernis werden. Dieses Programm vermittelt Ihnen Techniken zur Stressbewältigung, Resilienzförderung und Selbstführung – damit Sie sich in Ihrer Rolle langfristig wohlfühlen.
Mehr dazu hier

3. Surgite Entscheidungsmatrix SEM
Gesunde Führung bedeutet, klare Entscheidungen zu treffen – selbst in herausfordernden Situationen. Dieses Coaching-Programm hilft Ihnen, Ihre Entscheidungsfindung zu strukturieren, Stressfaktoren zu minimieren und eine nachhaltige Führungskultur zu entwickeln.
Mehr dazu hier

Mit diesen maßgeschneiderten Coaching-Programmen können Führungskräfte nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden fördern, sondern auch ihre Organisation aktiv in Richtung einer gesunden, leistungsstarken und unterstützenden Unternehmenskultur steuern.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Mit Köpfchen durch den Stress.“

Neurowissenschaftliche Studie

Mit Köpfchen durch den Stress: Wie emotionale Intelligenz die Arbeitsleistung steigert.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:


Wie gelingt es manchen Menschen, unter Stress leistungsfähig zu bleiben, während andere daran zerbrechen?

Eine neue neurowissenschaftliche Studie der Universiti Kebangsaan Malaysia zeigt: Emotionale Intelligenz kann als Puffer gegen Arbeitsstress wirken und die Arbeitsleistung aufrechterhalten.

Besonders in herausfordernden Berufen – wie bei Lehrkräften oder Führungskräften – spielt dieser Faktor eine entscheidende Rolle.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum emotionale Intelligenz der Schlüssel für eine stressresistente und leistungsfähige Arbeitsweise ist – und wie Sie diese gezielt stärken können.

Was wurde untersucht?


Diese Studie untersuchte die moderierende Rolle der emotionalen Intelligenz in der Beziehung zwischen Arbeitsstress und Arbeitsleistung bei Lehrkräften.

211 Sekundarschullehrer von 30 Schulen des IM Education Netzwerks in Malaysia nahmen an der Umfrage teil.

Die Teilnehmer füllten einen vierteiligen Fragebogen aus, der Daten zu Arbeitsstress, Arbeitsleistung und emotionaler Intelligenz erfasste.

Ziel war es, festzustellen, ob eine hohe emotionale Intelligenz die negativen Auswirkungen von Arbeitsstress auf die Arbeitsleistung mindern kann.

Ergebnisse der Studie:

Die wichtigsten Ergebnisse:

Hohe emotionale Intelligenz reduziert Stressbelastungen und schützt die Arbeitsleistung.


Personen mit niedriger emotionaler Intelligenz sind anfälliger für stressbedingte Leistungseinbußen.


Emotionale Intelligenz kann trainiert werden, um langfristig resilienter gegenüber Stress zu sein.

Diese Erkenntnisse sind für Führungskräfte, Projektmanager, Coaches und alle, die unter Druck Höchstleistungen erbringen müssen, von großer Bedeutung.

Quelle: Universiti Kebangsaan Malaysia

Mehr zu dieser Studie erfahren..

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) –

➡ Entwickeln Sie Strategien zur Stressbewältigung und fördern Sie Ihre emotionale Intelligenz, um auch unter Druck fokussiert zu bleiben.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –

➡ Emotionale Intelligenz hilft nicht nur im persönlichen Umgang mit Stress, sondern auch bei der Konfliktlösung im Team. Lernen Sie, stressfreie und konstruktive Gespräche zu führen.

Surgite Entscheidungsmatrix SEM: (mehr dazu hier) –

➡ Emotionale Intelligenz verbessert die Fähigkeit, kluge Entscheidungen auch unter hoher Belastung zu treffen. Entwickeln Sie eine stressresistente Entscheidungsstrategie!

https://youtu.be/y4RYzVGYweU?si=nepb7CjKfct7DwJA

„Welche Rolle spielt emotionale Intelligenz in Ihrem Unternehmen? „

Wie meine Coaching-Programme Sie dabei unterstützen können:

1. Surgite Konflikte lösen SKL
Führungskräfte stehen oft vor herausfordernden Konfliktsituationen, insbesondere in hierarchischen Strukturen. Dieses Coaching-Programm bietet Ihnen die Werkzeuge, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen, Kommunikation zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
Mehr dazu hier

2. Surgite Stressmanagement by Brain
Psychische Belastungen gehören zum Führungsalltag, doch sie müssen nicht zu einem Hindernis werden. Dieses Programm vermittelt Ihnen Techniken zur Stressbewältigung, Resilienzförderung und Selbstführung – damit Sie sich in Ihrer Rolle langfristig wohlfühlen.
Mehr dazu hier

3. Surgite Entscheidungsmatrix SEM
Gesunde Führung bedeutet, klare Entscheidungen zu treffen – selbst in herausfordernden Situationen. Dieses Coaching-Programm hilft Ihnen, Ihre Entscheidungsfindung zu strukturieren, Stressfaktoren zu minimieren und eine nachhaltige Führungskultur zu entwickeln.
Mehr dazu hier

Mit diesen maßgeschneiderten Coaching-Programmen können Führungskräfte nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden fördern, sondern auch ihre Organisation aktiv in Richtung einer gesunden, leistungsstarken und unterstützenden Unternehmenskultur steuern.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Der Schlüssel zu Wohlbefinden und Zeitmanagement.“

Neurowissenschaftliche Studie

Positiver Zeitgebrauch: Der Schlüssel zu Wohlbefinden und Zeitmanagement.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Einleitung:
Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben – doch wie nutzen wir sie sinnvoll?

Eine neue neurowissenschaftliche Studie der Universität Warschau zeigt, dass positiver Zeitgebrauch nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch eine wichtige Verbindung zwischen Zeitmanagement und Lebensqualität darstellt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeitperspektive und Ihr Zeitmanagement optimieren können, um mehr Sinn und Zufriedenheit in Ihrem Leben zu finden.

Was wurde untersucht?
Die Studie untersuchte, wie die Wahrnehmung und Nutzung von Zeit das individuelle Wohlbefinden beeinflussen.

Insbesondere wurde die Rolle des positiven Zeitgebrauchs analysiert – Aktivitäten, die als erfüllend empfunden werden und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Ergebnisse der Studie:


Die Studie zeigt, dass:

  1. Effektives Zeitmanagement eng mit höherem Wohlbefinden korreliert.
  2. Positive Zeitperspektiven dazu beitragen, Stress zu reduzieren und Zufriedenheit zu fördern.
  3. Sinnvoller Zeitgebrauch eine Schlüsselrolle spielt, um die Vorteile von Zeitmanagement und Zeitperspektiven zu maximieren.

Mehr zu dieser Studie erfahren..

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) – Zeitdruck und Stress beeinträchtigen das Wohlbefinden. Dieses Programm vermittelt Ihnen Strategien, um gelassen und effizient zu bleiben.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) – Konflikte rauben Zeit und Energie. Dieses Programm hilft Ihnen, Konflikte schnell und konstruktiv zu lösen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Surgite Entscheidungsmatrix SEM: (mehr dazu hier) – Strukturierte Entscheidungsprozesse helfen Ihnen, Ihre Zeit klug einzuteilen und klare Prioritäten zu setzen.

https://youtu.be/y4RYzVGYweU?si=nepb7CjKfct7DwJA

„Welche Methoden setzen Sie ein, um dies zu fördern? „

Wie meine Coaching-Programme Sie dabei unterstützen können:

1. Surgite Konflikte lösen SKL
Führungskräfte stehen oft vor herausfordernden Konfliktsituationen, insbesondere in hierarchischen Strukturen. Dieses Coaching-Programm bietet Ihnen die Werkzeuge, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen, Kommunikation zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
Mehr dazu hier

2. Surgite Stressmanagement by Brain
Psychische Belastungen gehören zum Führungsalltag, doch sie müssen nicht zu einem Hindernis werden. Dieses Programm vermittelt Ihnen Techniken zur Stressbewältigung, Resilienzförderung und Selbstführung – damit Sie sich in Ihrer Rolle langfristig wohlfühlen.
Mehr dazu hier

3. Surgite Entscheidungsmatrix SEM
Gesunde Führung bedeutet, klare Entscheidungen zu treffen – selbst in herausfordernden Situationen. Dieses Coaching-Programm hilft Ihnen, Ihre Entscheidungsfindung zu strukturieren, Stressfaktoren zu minimieren und eine nachhaltige Führungskultur zu entwickeln.
Mehr dazu hier

Mit diesen maßgeschneiderten Coaching-Programmen können Führungskräfte nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden fördern, sondern auch ihre Organisation aktiv in Richtung einer gesunden, leistungsstarken und unterstützenden Unternehmenskultur steuern.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Organisationskultur&Manager-gesundheit“

Neurowissenschaftliche Studie

Das fehlende Puzzleteil: Wie Organisationskultur und Managergesundheit Führung verändern.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Die geheime Verbindung zwischen Organisationskultur und gesunder Führung

Einleitung:
Wie können Führungskräfte nachhaltig erfolgreich sein, ohne ihre psychische Gesundheit zu gefährden? Eine neue Studie der Laval University zeigt, dass eine gruppenorientierte Organisationskultur eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Managern spielt und einen positiven Einfluss auf ihren Führungsstil hat.

Was wurde untersucht?
Die Studie analysierte, wie unterschiedliche Unternehmenskulturen das Wohlbefinden von Führungskräften beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf ihre Führungsstile hat.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  1. Gruppenkultur: Führt zu höherem Wohlbefinden und fördert transformationale Führung.
  2. Hierarchiekultur: Führt eher zu psychischer Belastung und laissez-fairer Führung.
  3. Psychische Gesundheit: Beeinflusst maßgeblich die Art und Qualität der Führung.



Mehr zu dieser Studie erfahren..

Surgite Stressmanagement by Brain: (mehr Infos hier) – Strategien zur Resilienz und Stressbewältigung für Führungskräfte.

Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) – Tools zur Schaffung einer positiven und gesunden Führungskultur.

Surgite Entscheidungsmatrix SEM: (mehr dazu hier) – Hilft Führungskräften, klare und gesundheitsbewusste Entscheidungen zu treffen.

https://youtu.be/y4RYzVGYweU?si=nepb7CjKfct7DwJA

Die Ergebnisse dieser neurowissenschaftlichen Studie verdeutlichen, dass eine gruppenorientierte Organisationskultur nicht nur das psychische Wohlbefinden von Führungskräften stärkt, sondern auch positive und effektive Führungsstile fördert. Unternehmen, die eine unterstützende und teamorientierte Kultur schaffen, profitieren von gesünderen, motivierten und leistungsfähigeren Führungskräften.

Andererseits zeigt die Studie, dass eine streng hierarchische Unternehmenskultur häufig mit einer erhöhten psychischen Belastung einhergeht und Führungskräfte dazu neigt, weniger effektive, laissez-faire Führungsansätze zu verfolgen.

Die entscheidende Frage lautet also: Wie können Führungskräfte eine gesunde Unternehmenskultur aktiv fördern und gleichzeitig ihr eigenes Wohlbefinden schützen?

Hier kommen meine Surgite Coaching-Programme ins Spiel, die Führungskräften helfen, sich selbst und ihr Team erfolgreich durch Veränderungen und Herausforderungen zu führen.


Wie meine Coaching-Programme Sie dabei unterstützen können:

1. Surgite Konflikte lösen SKL
Führungskräfte stehen oft vor herausfordernden Konfliktsituationen, insbesondere in hierarchischen Strukturen. Dieses Coaching-Programm bietet Ihnen die Werkzeuge, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen, Kommunikation zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
Mehr dazu hier

2. Surgite Stressmanagement by Brain
Psychische Belastungen gehören zum Führungsalltag, doch sie müssen nicht zu einem Hindernis werden. Dieses Programm vermittelt Ihnen Techniken zur Stressbewältigung, Resilienzförderung und Selbstführung – damit Sie sich in Ihrer Rolle langfristig wohlfühlen.
Mehr dazu hier

3. Surgite Entscheidungsmatrix SEM
Gesunde Führung bedeutet, klare Entscheidungen zu treffen – selbst in herausfordernden Situationen. Dieses Coaching-Programm hilft Ihnen, Ihre Entscheidungsfindung zu strukturieren, Stressfaktoren zu minimieren und eine nachhaltige Führungskultur zu entwickeln.
Mehr dazu hier

Mit diesen maßgeschneiderten Coaching-Programmen können Führungskräfte nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden fördern, sondern auch ihre Organisation aktiv in Richtung einer gesunden, leistungsstarken und unterstützenden Unternehmenskultur steuern.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!

Schreiben Sie mir bitte dazu in den Kommentaren.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Schlüssel zum Erfolg: Die Erfolgsfaktoren im Change Management“

Neurowissenschaftliche Studie

Schlüssel zum Erfolg: Die Erfolgsfaktoren im Change Management.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Veränderungen sind der Schlüssel zur Weiterentwicklung von Organisationen – doch was macht Change-Management-Initiativen wirklich erfolgreich? Eine neue neurowissenschaftliche Studie der Universität Johannesburg identifiziert die zentralen Erfolgsfaktoren für Veränderungsprozesse: Kommunikation, Führungskompetenz, Mitarbeiterbeteiligung und eine klare Vision.

In diesem Artikel erfahren Sie:
✔ Warum diese Faktoren entscheidend sind
✔ Wie Sie diese Erkenntnisse praktisch in Ihrem Unternehmen nutzen können
✔ Wie meine Coaching-Programme Führungskräfte und Teams bei Veränderungsprozessen unterstützen

Quelle: AFNB GmbH


Was wurde untersucht?

Die Studie analysierte 37 Modelle des Change Managements, um die Schlüsselfaktoren zu identifizieren, die den Erfolg von Veränderungsprozessen bestimmen.

Ein forschungsorientierter Ansatz validierte diese Faktoren und unterstreicht ihre Relevanz für die Praxis.

Welche Ergebnisse wurden erzielt?
 
Die Untersuchung zeigte, dass die folgenden Faktoren entscheidend für den Erfolg von Change-Management-Initiativen sind:
Klare Kommunikation: Eine offene und transparente Kommunikation, die Mitarbeitende auf dem Laufenden hält.
Führungskompetenz: Führungskräfte, die den Wandel aktiv gestalten und ihre Teams motivieren.
Mitarbeiterbeteiligung: Die Einbindung von Mitarbeitenden fördert Akzeptanz und Engagement.
Eine klare Vision: Ein überzeugendes Zielbild gibt Orientierung und schafft Vertrauen.
Mehr zu dieser Studie erfahren..

Veränderungen bringen Herausforderungen mit sich, doch mit den richtigen Ansätzen können sie zum Erfolg führen. Hier kommen meine Coaching-Programme ins Spiel:

Surgite Konflikte lösen SKL (mehr dazu hier):Unterstützt Führungskräfte dabei, Konflikte in Veränderungsprozessen zu bewältigen und Vertrauen in den Wandel zu schaffen.

Surgite Stressmanagement by Brain (mehr Infos hier): Bietet Tools zur emotionalen Unterstützung von Teams, die mit Unsicherheiten und Stress konfrontiert sind.

https://youtu.be/y4RYzVGYweU?si=nepb7CjKfct7DwJA

Veränderungen sind unvermeidbar, aber auch eine Chance für Wachstum und Innovation. Die Erkenntnisse dieser Studie zeigen, wie Führungskräfte durch Kommunikation, Mitarbeiterbeteiligung und eine klare Vision den Wandel erfolgreich gestalten können. Nutzen Sie die Möglichkeiten meiner Coaching-Programme, um Ihre Organisation sicher durch Veränderungsprozesse zu führen.

Lassen Sie uns gemeinsam einen klaren Weg durch die Komplexität der Arbeitswelt finden: Surgite! EntscheidungsMatrix | Surgite! Stressmanagement by Gehirn. Surgite!Konflikte lösen SKL

Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen im Kommentar.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressnanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn




Surgite! Coaching Akademie SCA: Surgite News: „Positive Emotionen im Job“

Neurowissenschaftliche Studie

„Positive Emotionen im Job: 4 Schritte zu mehr Vertrauen und Teamspirit“

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.

Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.

Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen

Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.

Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein. 

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Neurowissenschaften und Gehirnforschung

Positive Emotionen können Teams stärken – doch wie kann man diese gezielt fördern? Eine neue neurowissenschaftliche Studie zeigt, dass validierende Reaktionen auf die positiven Emotionen von Kollegen das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden im Team signifikant verbessern können.

In diesem Artikel erkläre ich das Modell der vier Schritte – Wahrnehmen, Sinngebung, Fühlen und Handeln – und zeige, wie Führungskräfte diese Erkenntnisse nutzen können, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

Quelle: AFNB GmbH


Was wurde untersucht?

Die Studie untersuchte, wie positive Emotionen am Arbeitsplatz durch die Reaktionen von Kollegen verstärkt werden können und welche Auswirkungen dies auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Arbeitskultur hat.

Welche Ergebnisse wurden erzielt?
 
Validierende Reaktionen fördern Vertrauen und Teamspirit.

Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden wird gestärkt.

Die Zusammenarbeit und das Lernverhalten im Team verbessern sich.
Mehr zu dieser Studie erfahren..

Positive Emotionen sind der Schlüssel zu einem gesunden Arbeitsklima.
Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und die Möglichkeiten meiner Coaching-Programme, um Vertrauen und Teamspirit in Ihrem Team zu stärken.

Die Studie zeigt, dass positive Emotionen am Arbeitsplatz ein Schlüssel zu Vertrauen, Teamspirit und Wohlbefinden sind. Doch nur durch gezielte Strategien können Führungskräfte diese gezielt fördern und langfristig nutzen. Hier kommen meine Coaching-Programme ins Spiel:

Surgite Konflikte lösen SKL (mehr dazu hier): Unterstützt Führungskräfte dabei, eine positive Kommunikationskultur zu etablieren und Vertrauen im Team aufzubauen. Validierende Reaktionen können Konflikte vermeiden und die zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig stärken.

Surgite Stressmanagement by Brain (mehr Infos hier): Dieses Programm hilft, emotionale Sicherheit zu schaffen, Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern – essenziell, um positive Emotionen zu validieren.

https://youtu.be/y4RYzVGYweU?si=nepb7CjKfct7DwJA

Positive Emotionen sind der Schlüssel zu einem gesunden Arbeitsklima. Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser Studie und die Möglichkeiten meiner Coaching-Programme, um Vertrauen und Teamspirit in Ihrem Team zu stärken.

Lassen Sie uns gemeinsam einen klaren Weg durch die Komplexität der Arbeitswelt finden: Surgite! EntscheidungsMatrix | Surgite! Stressmanagement by Gehirn. Surgite!Konflikte lösen SKL

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressnanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Willkommen zu „Stressmanagement by Gehirn“!

In diesem Video stelle ich Ihnen unseren neuen Online-Kurs vor, der sich auf neurowissenschaftliche Ansätze zur Stressbewältigung konzentriert.

Dieser Online Kurs im 1:1-Modus richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte, die ihre Stressresistenz verbessern möchten.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

  1. Im ersten Teil lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Stressmanagements kennen, unterstützt durch Video-, Audio- und Textdateien. Nach erfolgreicher Prüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines wissenschafltliche Online-Tests ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen.

2. Kursmodul Teils 2: In zwei Online-Coaching-Einheiten besprechen Sie das Ergebnis eines wissenschaftlichen Stresstests individuell: Was sind Ihre persönlichen Stressfaktoren?

Warum sollten Sie den Kurs „Stresssmanagement by Gehirn“ für Ihr Unternehmen buchen?

Unser Kurs bietet fundiertes Wissen auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung und praktische Anwendungen für den Berufsalltag.

Personalentwickler können den Kurs in ihr Portfolio aufnehmen, Geschäftsführer ihre Mitarbeitenden weiterbilden, HR-Spezialisten ihre Mitarbeiter effektiver führen, Projektmanager ihre Belastbarkeit stärken und Führungskräfte maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategien erlernen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

Welche Entscheidung ist die richtige?

Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem effektiven Tool zur Entscheidungsfindung sind, werfen Sie einen Blick auf die Surgite-Entscheidungsmatrix SEM an. Diese Matrix unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, komplexe Entscheidungen strukturiert und sicher zu treffen. Erfahren Sie mehr unter diesem Link<<

Haben Sie direkte Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@surgite-coaching.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem stressfreien und erfolgreichen Berufsleben beschreiten!

Mit stressfreien neurowissenschaftlichen Grüßen

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

„Entscheidungen treffen in komplexen Situationen? – Wir haben die Lösung!

Unser Online-Kurs „SEM – S urgite! E ntscheidungs M atrix bietet

  • neurowissenschaftliche Erkenntnisse und
  • ein Werkzeug aus der Gehirnforschung,

um Ihre Entscheidungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

Perfekt für Personalentwickler, Geschäftsführer, HR-Spezialisten und Projektmanager, die ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung optimieren wollen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Problemlösungsstrategien zu verfeinern und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.

Klicken Sie jetzt auf den Link und starten Sie Ihre Reise zu souveränen Entscheidungen in jeder Situation!“

Erfahren Sie hier mehr dazu<<

Sehen Sie sich bitte dazu dieses kurze Video an:

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement fürs Hirn