Neurowissenschaftliche Studie
Kreatives Problemlösen sichtbar machen – Die Kraft der Beobachtung.

Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement erfahre ich regelmäßig Neues aus dem Bereich der Gehirnforschung und baue diese auch in mein Coaching-Programm Stressmanagement fürs Hirn ein.
Diese Neuigkeiten möchte ich gerne mit Ihnen teilen.
Denn Bildung geht uns alle an. Vor allem wenn es um unser Gehirn geht.
Wer sein Gehirn versteht und richtig anspricht, lernt deutlich effizienter und nachhaltiger = Gehirngerechtes Lernen
Gehirn-gerecht sind also Lern- und Lehr-Methoden, welche der natürlichen Arbeitsweise des Gehirns entsprechen.
Viele Resultate der Gehirnforschung fließen in meine Arbeit als Verständnisbrückenbauer bei Stressmanagement, Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken oder in der Schule, Konflikten am Arbeitsplatz bei Schulproblemen oder bei Entscheidern, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, mit ein.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote von Surgite!Coaching und der Surgite!Coaching Akademie SCA auf unserer Webseite surgite-coaching.de.

Kreativität ist eine der Schlüsselkompetenzen der modernen Arbeitswelt.
Doch wie können Unternehmen Kreativität und Problemlösungsfähigkeit bei Mitarbeitenden wirklich erkennen?
Standardisierte Tests greifen oft zu kurz – und lassen wertvolle Potenziale unentdeckt.
Eine aktuelle neurowissenschaftliche Studie der University of Arizona und University of Georgia zeigt: Beobachtung von Verhalten ist ein verlässliches und authentisches Instrument, um kreatives Problemlösen sichtbar zu machen.
Was wurde untersucht?
Die Forschenden analysierten, wie Beobachtung im Vergleich zu klassischen schriftlichen Tests die Erfassung von Kreativität verändern kann.
Im Fokus standen Merkmale wie:
- Ausdauer und Beharrlichkeit
- detailreiche Beschreibungen
- kreative Konstruktionen
- kooperatives Arbeiten
Mithilfe von Beobachtungslisten konnten diese Eigenschaften systematisch erfasst werden. Besonders spannend:
Die Methode erwies sich als kulturell vielseitig einsetzbar – Kreativität wird sichtbar, unabhängig von Bildungssystemen oder sprachlichen Barrieren.
Die zentralen Ergebnisse
Die Studie zeigt deutlich: Kreativität ist im Tun erkennbar, nicht im Abhaken von Testfragen.
Beobachtung erlaubt:
✔ authentische Einblicke in Denk- und Arbeitsprozesse
✔ die Sichtbarkeit von Stärken, die Tests nicht erfassen
✔ eine realistische Einschätzung von Problemlösungskompetenz in Teams
Damit wird Beobachtung zu einem wirkungsvollen Werkzeug – nicht nur in Schule und Ausbildung, sondern auch im Unternehmenskontext.
Neurowissenschaftliche Einordnung
Unser Gehirn zeigt kreatives Problemlösen als Zusammenspiel zwischen verschiedenen Arealen:
- Der präfrontale Cortex strukturiert Ideen und verknüpft Informationen.
- Das Default Mode Network aktiviert freie Assoziationen und kreative Verbindungen.
- Die Amygdala kann Kreativität hemmen, wenn Stress und Unsicherheit dominieren.
Beobachtung macht sichtbar, wie Mitarbeitende zwischen diesen Modi wechseln – wann sie fokussiert planen, wann sie frei assoziieren, und wie sie Blockaden überwinden.
Von der Theorie in die Praxis – mit Surgite! NEMO
Mit Surgite! NEMO – Stressmanagement für Unternehmen greifen wir diese Erkenntnisse auf:
➡ Kreative Ressourcen sichtbar machen und gezielt fördern.
➡ Neurobiologische Grundlagen nutzen, um Innovation und Resilienz zu stärken.
➡ Teams befähigen, Probleme gehirngerecht und lösungsorientiert anzugehen.
Was ist NEMO? – Neuro-Effizienz für Mensch und Organisationen
Surgite! NEMO – Neuroeffizienz für moderne Führungskräfte
In vier aufeinander abgestimmten Modulen bietet NEMO gezielte Unterstützung
Wie können Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen
NEMO – Stressmanagement für Unternehmen
NEMO – Stressmanagement &Energiemanagement für Unternehmen (mehr dazu hier)
✔ Präfrontalen Cortex aktivieren, um kreative Denkprozesse zu strukturieren.
✔ Amygdala beruhigen, damit Stress nicht zur Kreativitätsbremse wird.
✔ Offenes Innovationsklima schaffen – sichtbar, nachvollziehbar und nachhaltig.
Surgite Konflikte lösen SKL: (mehr dazu hier) –
✔Kommunikationsmuster erkennen, die Kreativität blockieren.
✔ Strukturen für konstruktiven Austausch etablieren.
✔ Konflikte in Chancen für innovative Ideen verwandeln.
Strukturierte Entscheidungsprozesse – SEM:(mehr dazu hier)
Besser entscheiden durch klugen Umgang mit Emotionen und Zeit
✔ Entscheidungen klar und transparent treffen.
✔ Impulsivität durch emotionale Intelligenz ersetzen.
✔ Kreativität mit Effizienz verbinden.
Wirtschaftsmediation
✔ Spannungen frühzeitig klären – bevor sie kreative Projekte blockieren.
✔ Mit mediativer Haltung Räume für Innovation öffnen.
Fazit:
Die Studie zeigt eindrucksvoll: Vitalität + Unterstützung = Energiequelle im Job.
Kreatives Problemlösen ist eine Schlüsselressource für die Zukunft – und Beobachtung macht es sichtbar.
Unternehmen, die lernen, kreative Stärken systematisch zu erkennen und zu fördern, schaffen nicht nur mehr Innovation, sondern auch mehr Motivation und Zufriedenheit im Team.
Mit Surgite! NEMO begleiten wir Unternehmen dabei, Kreativität, Resilienz und klare Strukturen in Balance zu bringen – neuroeffizient, praxisnah und nachhaltig.
Surgite! NEMO begleitet Sie auf diesem Weg – neuroeffizient, praxisnah und nachhaltig.
Mehr über NEMO & Führung erfahren:
NEMO – Führungskräfteentwicklung für Unternehmen
Mini-Selbstcoaching: Ihr Kreativitäts-Check
Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und beantworten Sie diese Fragen schriftlich:
- Wann erlebe ich im Arbeitsalltag kreative Momente?
Notieren Sie typische Situationen, in denen Sie Ideen entwickeln oder Probleme ungewöhnlich lösen. - Welche Verhaltensweisen fördern meine Kreativität?
Beobachten Sie sich selbst: Komme ich in den Flow durch Austausch, Rückzug, Bewegung oder Visualisierung? - Wie kann ich mehr Raum für kreatives Denken schaffen?
Entscheiden Sie sich für eine kleine Gewohnheit – z. B. 10 Minuten Denkzeit ohne E-Mails, ein Brainstorming im Team oder bewusstes Beobachten der Kolleg:innen.
Tipp: Wiederholen Sie diesen Mini-Check in vier Wochen – Sie werden überrascht sein, wie sichtbar Ihre kreativen Muster werden.
Lassen Sie uns sprechen – für eine Führung, die menschlich, wirksam und zukunftsorientiert ist.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von meinen Programmen profitieren können!
Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Surgite! Comic Malbuch – Dein Gehirn hat Superkräfte
Und weil gute Führung auch immer bei der eigenen Entwicklung beginnt, bietet die Surgite Coaching Akademie jetzt ein einzigartiges Angebot für junge Menschen und Lernbegeisterte:
Das Surgite! Comic Malbuch macht Neurowissenschaft spielerisch erlebbar.
Mit Captain Cortex und Frau Amygdala lernen Jugendliche, wie das Gehirn Stress verarbeitet, wie Motivation entsteht und wie Selbstführung gelingt.
Ideal für Jugendliche ab 12 Jahren, für Eltern, Lehrkräfte und Coaches.
Hier entdecken:
https://www.surgite-coaching.de/surgite-comic-malbuch-fur-jugendliche
Mit Figuren wie Captain Cortex und Frau Amygdala erleben Jugendliche, wie Denken, Lernen und Emotion im Gehirn zusammenhängen – und wie man auch mit Stress konstruktiv umgehen kann.
Ideal für Eltern, Pädagog:innen und Coaches, die jungen Menschen einen emotional-intelligenten Umgang mit sich selbst ermöglichen wollen.
Mehr Informationen erfahren Sie hier<<
https://www.surgite-coaching.de/surgite-comic-malbuch-fur-jugendliche