Surgite! Coaching Akademie SCA: Bildung in Deutschland: Gehirngerechtes Lernen als Schlüssel zur Chancengleichheit

Wie wir Menschen mit geringer Qualifikation durch innovative Lernmethoden unterstützen können.


Die OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2025“ hebt Deutschlands Stärken in der beruflichen Bildung hervor, warnt jedoch vor den Risiken durch viele geringqualifizierte Menschen. Als Gehirnexperte zeige ich, wie wir durch gehirngerechtes Lernen Menschen helfen können, ihre Grundkompetenzen zu stärken und ihre Bildungschancen zu verbessern.

Die Rolle der Gehirnforschung in der Bildung

  • Gehirngerechtes Lernen: Durch die Anwendung von Techniken, die auf der Funktionsweise des Gehirns basieren, können Lernprozesse effektiver gestaltet werden.
  • Motivation und Spaß: Wenn Lernen Spaß macht, wird das Gehirn aktiver und aufnahmefähiger. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die langfristige Speicherung von Wissen.

Herausforderungen für geringqualifizierte Menschen

  • Defizite bei Grundkompetenzen: Die Studie zeigt, dass viele junge Menschen ohne beruflichen Abschluss ein Risiko für die ökonomische Leistungsfähigkeit und den sozialen Zusammenhalt darstellen.
  • Gehirngerechtes Lernen als Lösung: Durch individuelle Lernstrategien, die auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basieren, können wir diesen Menschen helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu maximieren und ihre Bildungschancen zu verbessern.

Praktische Ansätze für gehirngerechtes Lernen

  • Individuelle Lernstrategien: Jeder Mensch lernt anders. Ich helfe Menschen, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen.
  • Integration von Spaß und Motivation: Durch kreative und interaktive Lernmethoden können wir das Interesse und die Motivation der Lernenden steigern, was zu besseren Lernergebnissen führt.

Fazit:
Die Herausforderungen der sozialen Ungleichheit in der Bildung sind real, aber nicht unüberwindbar. Mit den richtigen Lernstrategien und einem Fokus auf gehirngerechtes Lernen können wir Menschen mit geringer Qualifikation helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.


Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie gehirngerechtes Lernen funktioniert und wie ich Ihnen oder Ihrem Kind helfen kann? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch und entdecken Sie die Möglichkeiten!

Herzliche Grüße
Rochus-Marian Eder
Verständnisbrückenbauer stressmanagement

Neues aus der Surgite!Coaching Akademie SCA

Surgite! Comic Malbuch – Dein Gehirn hat Superkräfte

Und weil gute Führung auch immer bei der eigenen Entwicklung beginnt, bietet die Surgite Coaching Akademie jetzt ein einzigartiges Angebot für junge Menschen und Lernbegeisterte:

Das Surgite! Comic Malbuch macht Neurowissenschaft spielerisch erlebbar.
Mit Captain Cortex und Frau Amygdala lernen Jugendliche, wie das Gehirn Stress verarbeitet, wie Motivation entsteht und wie Selbstführung gelingt.

Ideal für Jugendliche ab 12 Jahren, für Eltern, Lehrkräfte und Coaches.

Hier entdecken:
https://www.surgite-coaching.de/surgite-comic-malbuch-fur-jugendliche

Mit Figuren wie Captain Cortex und Frau Amygdala erleben Jugendliche, wie Denken, Lernen und Emotion im Gehirn zusammenhängen – und wie man auch mit Stress konstruktiv umgehen kann.

Ideal für Eltern, Pädagog:innen und Coaches, die jungen Menschen einen emotional-intelligenten Umgang mit sich selbst ermöglichen wollen.

Mehr Informationen erfahren Sie hier<<

https://www.surgite-coaching.de/surgite-comic-malbuch-fur-jugendliche

Veröffentlicht von

Surgite

Datenschutz und impressum: http://surgite-coaching.de/impressum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert