Surgite! Denkraum #5

Rochus-Marian | Stressmanagementcoach & Neurotrainer“

Dieser Artikel ist Teil der Artikelreihe ‚Klar denken – ruhig leben´.

In dieser Artikelreihe „Klar denken – ruhig leben“ verbinde ich stoische Weisheit mit neurowissenschaftlicher Klarheit – damit Sie Stress nicht nur bewältigen, sondern verstehen.

Ich bin süchtig – nach Tun. Nach Denken. Nach Dauerbetrieb.“

Kennen Sie solche Sätze? Vielleicht haben Sie sie gesagt. Vielleicht gehört. Und vielleicht – steckt mehr dahinter, als wir glauben.

1. Die Sucht, die keiner sieht.

Wir denken bei Sucht oft an Substanzen oder offensichtliche Gewohnheiten. Doch manche Süchte wirken wie Fleiß. Wie Engagement. Wie Normalität.

  • Ständig beschäftigt.
  • Immer produktiv.
  • Nie wirklich präsent.

Oder:

  • Dauerdenken.
  • Grübeln statt fühlen.
  • Kopfkino statt Klarheit.

Diese Muster sind keine persönlichen Schwächen. Sie sind kulturelle Prägung – und neurobiologisch verankert.

2. Neurobiologie der DaueraktivierungUnser Nervensystem gewöhnt sich an Dauerstress. An Reizüberflutung. An das Gefühl, immer „on“ zu sein.

Doch das Gehirn kann umlernen:

  • Durch bewusste Pausen.
  • Durch achtsame Selbstführung.
  • Durch neue Routinen, die Präsenz statt Produktivität fördern.

Stoische Philosophie hilft dabei: Nicht alles tun, sondern das Richtige. Nicht alles denken, sondern klar denken.

3. Mut zur Stille – Weisheit durch Unterbrechung

Es braucht Mut, innezuhalten. Und Weisheit, die eigenen Muster zu erkennen.

Denn:

  • Präsenz ist kein Luxus.
  • Klarheit ist kein Zufall.
  • Selbstführung beginnt mit Unterbrechung.

Tugend heißt: Nicht nur gut meinen – sondern gut leben. Auch wenn’s unbequem ist. Auch wenn niemand zusieht.

Mini-Übung: Stille statt Sucht

Ziel: Unsichtbare Muster erkennen und unterbrechen

So geht’s:

  1. Frage: „Womit betäube ich mich – ohne es zu merken?“
  2. Reflexion: Was gibt mir das Gefühl von Kontrolle? Was raubt mir Energie?
  3. Handlung: Heute 10 Minuten bewusst nichts tun. Kein Handy. Kein Denken. Nur sein.

Jetzt Selbstführung stärken.

oder :

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch: www.surgite-coaching.de

Herzliche neurowissenschaftliche Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer Stressmanagement

Veröffentlicht von

Surgite

Datenschutz und impressum: http://surgite-coaching.de/impressum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert