Einblicke ins kostenlose Webinar der AFNB GmbH – Verantwortung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir führen, entscheiden und organisieren.
Sie hilft, Prozesse zu optimieren, Entscheidungen zu unterstützen und Datenmengen zu analysieren – schneller, präziser und scheinbar objektiv.

Doch mit dem EU-AI-Act, der neuen europäischen Verordnung für Künstliche Intelligenz, verändert sich die Verantwortung von Führungskräften und Unternehmen grundlegend.
KI darf künftig nicht mehr unkontrolliert eingesetzt werden – sie muss rechtssicher, transparent und ethisch verantwortet werden.

Einblick ins kostenlose Webinar der AFNB GmbH

Die AFNB GmbH (Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement) bietet derzeit ein kostenloses Webinar an, das praxisnah erklärt,
worauf Führungskräfte und Unternehmerinnen achten müssen, wenn sie KI-Systeme in ihrem Unternehmen nutzen oder in Entscheidungsprozesse integrieren.

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick:

AICA – Wissen und Ethik für die Praxis

Im Webinar erfahren Sie:

  • welche neuen Pflichten der EU-AI-Act für Unternehmen mit sich bringt,
  • wie KI-Systeme bewertet und kategorisiert werden,
  • welche organisatorischen und rechtlichen Schritte sinnvoll sind,
  • und wie Sie als Führungskraft Verantwortung für KI-gestützte Entscheidungen übernehmen können.

Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Führungskräfte, Unternehmerinnen und Entscheider,
die sich frühzeitig auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorbereiten möchten.

Ich selber mache auch gerade diese Ausbildung!

Zur Anmeldung: www.my-aica.com/webinar


Warum dieses Webinar wichtig ist

Der EU-AI-Act markiert den Beginn einer neuen Ära:
Technologie wird nicht länger nur als Werkzeug verstanden,
sondern als Mitgestalter unserer Entscheidungen.

Für Führungskräfte bedeutet das:

  • KI bewusst einzusetzen,
  • Verantwortung zu übernehmen,
  • und sicherzustellen, dass Technologie dem Menschen dient – nicht umgekehrt.

Das Webinar der AFNB GmbH bietet genau hier Orientierung.
Es zeigt, wie Führung und Digitalisierung zusammenfinden können,
ohne die Menschlichkeit im Unternehmensalltag zu verlieren.


Von der Theorie in die Praxis – die AICA-Ausbildung

Wer nach dem Webinar tiefer einsteigen möchte,
kann sich in der AICA-Ausbildung (AI Competence Academy) der AFNB GmbH umfassend weiterbilden.


Diese Ausbildung vermittelt Führungskräften, Trainerinnen und Coaches,
wie sie KI verantwortungsvoll, rechtssicher und zukunftsorientiert einsetzen können.

Den persönlichen Rabattcode erhalten Sie auf Anfrage unter info@surgite-coaching.de.

Der EU-AI-Act stellt Unternehmen und Führungskräfte vor neue Herausforderungen –
aber auch vor große Chancen.
Wer sich jetzt informiert und vorbereitet,
legt den Grundstein für eine verantwortungsvolle, zukunftsfähige und menschliche Unternehmensführung im Zeitalter der KI.

Kostenlos anmelden und mehr erfahren:
www.my-aica.com/webinar

www.surgite-coaching.de/ai-competence-academy


Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für den Menschen –
sie ist eine Einladung, Verantwortung bewusster zu leben.

Besten neurowissenschafliche AI-Grüße

Rochus-Marian Eder

Verständnisbrückenbauer KI und Ihre Unternehmenswelt

Veröffentlicht von

Surgite

Datenschutz und impressum: http://surgite-coaching.de/impressum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert